Klimaanlagenwartung
Mit einer regelmäßigen KFZ-Klimaanlagenwartung oder Klimaservice können Sie einen Defekt sicher vorbeugen und verhindern dadurch gleichzeitig hohe Reparaturkosten.
Der Klimakompressor sollte in regelmäßigen Abständen auf seine Funktion überprüft werden. Dieser ist der teuerste Teil der
Anlage und größere Reparaturen können so vermieden werden.
Das Klimagas sollte auch überprüft und gegebenenfalls getauscht werden.
Infos zum Motoröl
Der Öldruck: Der Öldruck ist ein wichtiges Maß für den Zustand des Motors. Mit zunehmenden Motoralter sinkt der Öldruck. Die Ölpumpe transportiert das ÖL aus dem Vorratsbehälter zu den Schmierstellen. Der dabei aufgebaute Druck ist der Öldruck.
Bestandteile des Öl’s: Seit jeher ist Rohöl die Basis für die Motorschmierung. Beim Spaltungsprozess des Rohöles werden vom Hersteller die gewünschten Aditive hinzugegeben, z.B.: Reinigungsmittel um den Motorinnenraum sauber zu halten und Ablagerungen und Ölschlamm zu verhindern. Des weiteren werden Zusätze beigegeben, um das aufschäumen des Öl’s zu unterbinden und dadurch den Verlust von Öldruck zu vermeiden.
Synthetische Öle basieren ebenfalls auf Raffinate von Erdöl, besitzen aber eine ganz spezielle Molekülstruktur, wie sie im Erdöl nicht vorhanden ist. Dabei werden synthetisch hergestellte Hydrocarbonen und Estern zugesetzt. Diese Öle sind sehr stabil, auch auf Temperatur, sind leistungsfähiger und besitzen auch einen weiten Viskositätsbereich.
Generell sollte das Motoröl einmal im Jahr gewechselt werden.
Wichtig: Der Ölwechsel kann nicht durch Nachfüllen ersetzt werden.
Merke: Bitte verwenden Sie die richtige Viskosität und auch die vom Hersteller vorgeschriebene Qualität. Unser Team berät Sie gerne.
Verbunden mit einem regelmäßigen Öl und Filterwechsel, kann Ihr Motor ein langes und gesunden Leben genießen.