
Der neue Fiat 500L – mehr Variabilität, mehr Technologie, mehr 500
Optimale Raumnutzung und zweckmäßige Funktionalität machen den Fiat 500L zum europaweit meistverkauften Modell im Fahrzeugsegment, und zwar ohne Unterbrechung seit der Markteinführung vor fünf Jahren. In Österreich liegt der 500L auf Platz drei. Jetzt kommt die nächste Modellgeneration mit zahlreichen weiteren Verbesserungen. Der neue Fiat 500L bietet noch mehr Technologie, setzt im Kapitel Konnektivität neue Maßstäbe, zeigt noch stärkeren Charakter und eine noch ausgeprägtere Persönlichkeit. In die Praxis umgesetzt ist diese tiefgreifende Erneuerung durch die Aufteilung in drei neue Karosserievarianten: Urban, Cross und Wagon. Geblieben ist die Mission: Der Fiat 500L ist nach wie vor die geräumigste Ausprägung des Designkonzeptes der Fiat 500 Familie.
Im Vergleich zum Vorgänger sind 40 Prozent aller Bauteile neu. Dadurch wird unter anderem eine Anpassung der Optik an die von der neuen Modellgeneration des Fiat 500 vorgegebene Linie erreicht. So vereint auch der neue Fiat 500L das ausgezeichnete Platzangebot und die hohe Variabilität eines MPV (Multi Purpose Vehicle) – mehr als 1.500 verschiedene Konfigurationen des Innenraums sind möglich - mit typischen Designelementen und technologischen Inhalten des ikonischen Namensgebers der Baureihe.
Sind die Straßen in den Städten die Heimat des eleganten Fiat 500L Urban, so ist der neue Fiat 500L Cross auch abseits befestigter Wege zu Hause. Die um 25 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit, Unterfahrschutz vorne und hinten, Flankenschutz und das neue Design der Stoßfänger verleihen dem Fiat 500L Cross den Crossover-Look eines Abenteurers. Über den Mode Selector lassen sich drei Fahrprogramme für unterschiedliche Straßenverhältnisse anwählen: Normal, Traction+ und Gravity Control. Die höchste Variabilität und das größte Raumgebot bietet mit bis zu sieben Sitzen der Fiat 500L Wagon.
Allen drei Varianten des neuen Fiat 500L gemeinsam ist der größte Kofferraum im Segment sowie die innovative Technologie, zu der beispielsweise modernste Konnektivität zählt. Je nach Modellversion ist das Entertainmentsystem UconnectTM HD Live an Bord, das über einen 7,0 Zoll (17,8 Zentimeter) großen, hochauflösenden Bildschirm gesteuert wird. UconnectTM HD Live ermöglicht die perfekte Integration kompatibler Smartphones. Dank der Applikationen Apple Car PlayTM beziehungsweise Android AutoTM lassen sich die Funktionen des Smartphones nutzen, ohne die Hände vom Lenkrad oder die Augen von der Straße zu nehmen. So sind der gefahrlose – und legale – Genuss von Musikstreaming-Diensten, der Empfang von Verkehrs- oder Wettermeldungen, die Verbindung zu sozialen Netzwerken sowie der Gebrauch des Telefons möglich.
Selbstverständlich teilen sich Fiat 500L Urban, Fiat 500L Cross und Fiat 500L Wagon dieselben fortschrittlichen Sicherheitseinrichtungen. Zu ihnen gehört unter anderem der City-Notbremsassistent, der im Geschwindigkeitsbereich von weniger als 30 km/h Hindernisse vor dem Fahrzeug erkennt und automatisch eine Notbremsung einleitet, sollte der Fahrer trotz drohender Kollision nicht reagieren.
Die Motorenpalette umfasst drei Benziner, zwei Turbodiesel sowie ein mit Benzin/Erdgas (CNG) arbeitende Triebwerke mit einer Leistungsspannweite von 77 kW (95) bis 88 kW (120 PS). Passend zur jeweiligen Motorversion ist der neue Fiat 500L entweder mit einem manuellen Getriebe mit fünf oder sechs Gängen oder der Dualogic-Automatik ausgestattet. Die umfangreiche Serienausstattung kann durch maßgeschneiderte Ausstattungspakete mit den Schwerpunkten Stil, Konnektivität, Komfort oder Sicherheit ergänzt werden.
Der neue Fiat 500L steht für Sie zur Probefahrt bereit!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!